Sonntag, 8. Dezember 2013

08.12.13 Landschaftspark Duisburg-Nord am Abend

Nächste mal abends, geht es da mit Stativ hin! Dann werden die Bilder zum Großteil was. Heute spontan ohne und egal wie man belichtet, welchen "Trick" man versucht, es wird einfach nicht so toll. Zumindest nicht zufriedenstellend für mich, hier aber trotzdem mal par Bilder, die insgesamt ganz ok geworden sind!













08.12.13 -1- SV Hamborn 90 III : TuS Mündelheim (bzw. Ay Yildiz Duisburg II = Hamborn 90 III)



250) 08.12.2013: SV Hamborn 90 III/Ay Yildiz Duisburg II gg. TuS Mündelheim 1970 III, 3:1, 11 Zuschauer, Sportanlage Iltisstraße Nordplatz Duisburg, Kreisliga C3 Duisburg-Mülheim-Dinslaken, Auslastung: 0,14%

Entfernung zwischen den Plätzen: 26,4km

Auftakt zum Sonntag machte der Nordplatz an der Iltisstraße mit dem Spiel Hamborn 90 III gegen TuS Mündelheim III, wobei mir direkt beim Eingang auffiel, dass neben den Wappen des SV Hamborn von 1890 auch Wappen von „Ay Yildiz“ hingen und die Erklärung folgte dann auch recht schnell, da die jetzt spielende dritte Mannschaft der 90er eigentlich die zweite Mannschaft von „Ay Yildiz Duisburg“ ist. Ob Ay Yildiz nun kein Geld für einen eigenen Verein hatte und dadurch als 2. und 3. Mannschaft der 90er aufläuft, entzieht sich meiner Kenntnis.

Das Spiel jedenfalls war ziemlich zerfahren. Viele Abspielfehler und kein Spielfluss, dazu Unvermögen und Übers-Ball-Treten en masse. Der Tabellenstand machte sich also bemerkbar, da beide Teams im unteren Drittel angesiedelt sind. Immerhin konnte die Heimmannschaft bis zur 60. Minute 3 Tore erzielen, das Anschlusstor in Minute 78 fiel da auch nicht mehr ins Gewicht, außer dass beide Teams jetzt 12. sind mit der gleichen Punktzahl und dem exakt gleichen Torverhältnis...

Der Nordplatz der Sportanlage Iltisstraße ist ein Ascheplatz der auf beiden Längsseiten kräftig ausgebaut ist. Zum einen finden sich eine Sitzstufe und 6 Stehstufen auf der Eingangsseite, sowie gegenüber nochmal 10 Stufen. Einen kleinen Unterstand kann man auch ausmachen am Eingang, wirklich brauchbar die Anlage!

Bilder hier

Samstag, 7. Dezember 2013

07.12.13 Glückauf Hüllen : VfB GE II



249) 07.12.2013: FC Glückauf Hüllen 64 gg. VfB 09/13 Gelsenkirchen II, 2:5, 21 Zuschauer, Stadion an der Florastraße Nebenplatz Gelsenkirchen, Kreisliga C3 Gelsenkirchen, Auslastung: 1,05%

Entfernung zwischen den Plätzen: 3,5km

Nachmittagsspiel am Samstag um 14:30 beim FC Glückauf Hüllen, die in der Kreisliga C3 Drittletzter sind und heute den 2. Empfingen, den VfB Ge II.

Das Spiel begann, wie man es erwarten musste: Der VfB bestimmte nach Belieben und machte zunächst mal zwei Tore, bevor nach gut 25 Minuten Hüllen einfach mal das Heil in der Offensive suchte und im zweiten Angriff einen Elfmeter bekam und das 1:2 erzielte. Glückauf blieb erstmal am Drücker, lief jedoch in Konter und es stand zur Halbzeit 1:3, wobei der VfB noch 2-3 gute Chancen ausließ…
Nach Wiederanpfiff setzte erstmal Regen ein und die Hüller machten das 2:3, verpassten noch ein paar Chancen und fingen sich dann das 2:4, bevor ein Gästeakteur vom Platz flog, wobei das wegen eines Foulspiels geschah, hätte man beim Spiel heute doch eher wegen Meckerns eine Gelb-Rote erwartet, da der VfB so runter mit den Nerven war von der Gegenwehr, dass sie nur am Meckern waren. Das 2:5, fast mit dem Abpfiff, war dann nur noch statistisch zu erwähnen.

Der Nebenplatz des „Stadion an der Florastraße“ ist ein Ascheplatz mit Wall. Das Stadion selber wird durch die SF Gelsenkirchen 07/12 genutzt, die in der Kreisliga A spielen. Das Stadion selber verfügt über guten Ausbau auf beiden Seiten und wird irgendwann in der Rückrunde sicherlich mal besucht.

Bilder hier

Freitag, 6. Dezember 2013

06.12.13 SuS Enniger : TuS Wadersloh



248) 06.12.2013: SuS 1910 Enniger gg. TuS Wadersloh 93/33, 1:2, 31 Zuschauer, Sportplatz Hauptstraße Ennigerloh, Kreisliga A Beckum, Auslastung: 6,2%

Entfernung zwischen den Plätzen: 30,2km

Ein „Nikolausspiel“ in Ennigerloh-Enniger, einem doch sehr hübschen Dorf mit vielen alten Bauernhäusern, gab es heute zu bestaunen, da der heimische SuS von 1910 den TuS Wadersloh in der Kreisliga A empfing. Beide Mannschaften stehen im Mittelfeld und bekleiden die Plätze 11 und 10, sodass ein Spiel auf Augenhöhe erwartbar war.

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, dem direkten 1:0 für den SuS in der 3. Minute. Ein schöner Angriff konnte locker abgeschlossen werden. Das Spiel entwickelte ein gutes Hin und Her, bei immer wieder einsetzendem Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Beide Mannschaften spielten recht ansehnlichen Fußball, wobei der TuS nach 24 Minuten ausgleichen konnte und nur 7 Minuten später ein Tohuwabohu in der Abwehr des SuS ausnutzte und das 1:2 machte.
Hatte ich persönlich das Gefühl, hier würde noch einiges passieren können, sah ich mich getäuscht. Nach der Halbzeitpause fiel kein Tor mehr, auch wenn beide Mannschaften noch Möglichkeiten hatten um weitere Tore nachzulegen. Somit endete das Spiel dann 1:2, was den TuS vorerst auf Platz 8 vorspült.

Der Sportplatz Hauptstraße (bzw. „Volksbank Arena Enniger“) ist ein Kunstrasenplatz ohne Ausbau, der nur auf der Eingangsseite über Gestänge verfügt. Hinter diesem findet man in einer Hälfte noch das Vereinsheim und die Umkleiden, vor denen man überdacht stehen kann. Zweckmäßig.
Eigentlicher Heimspielort ist übrigens der Sportplatz Börgerskamp, der gute 300 Meter Fußweg entfernt liegt.

Bilder hier

Montag, 2. Dezember 2013

01.12.13 -1- Vorwärts Kornharpen II : BW Weitmar III



246) 01.12.2013: FC Vorwärts Kornharpen 2009 II gg. SV Blau-Weiß Weitmar 09 III, 0:0, 19 Zuschauer, BZA Zur Burkuhle/Platz 2 Bochum, Kreisliga C2 Bochum, Auslastung: 2,71%

Entfernung zwischen den Plätzen: 9,4km

Kreisliga C in Bochum, da ja auch mal die Stadt Bochum mit ihren Sportanlage komplettiert werden soll… Also ging es zum Platz 2 des FC Vorwärts, wo die zweite Mannschaft als 3. den 12. empfing, woraus die Voraussetzung für ein torreiches Spiel da war, wenn man sich so die Torverhältnisse anschaute.

Gegeben hat es heute eine müde und langweilige Nullnummer! Beste Torchance kurz vor der Pause für die Gäste war ein Lattenschlenzer, in Halbzeit 2 machte der FCV zwar etwas mehr, aber zwingendes gab es Hüben wie Drüben nicht. Ganz schlechter Mist.

Platz: Asche ohne Ausbau.
Platz 1 mit Tribüne hier

Bilder hier