Montag, 22. Juli 2019

09.06.19 SR Eller : ASV Tiefenbroich - Sportplatz Roßheidestraße


36) 09.06.2019: SR Eller 1892 gg. ASV Tiefenbroich 58, 3:1 (0:0), ca. 650 Zuschauer, Sportplatz Roßheidestraße Düsseldorf, Rückspiel Aufstieg zur Kreisliga A Düsseldorf, Auslastung: 43,33%

Entfernung zwischen den Plätzen: 13,9km
Hinspiel ASV : SRE 1:0

Eingetragene Namen:
Sportring Eller 1892
Allgemeiner Sportverein Tiefenbroich 1958 e.V.

Aus der Kreisliga B in Düsseldorf darf ein weiterer Verein den Weg in die A-Liga gehen, sodass die beiden Tabellendritten der beiden Staffeln in Hin- und Rückspiel aufeinandertreffen würden, der Sportring Eller wurde dabei wirklich Dritter, der ASV Tiefenbroich jedoch nur Vierter – da aber der Zweitplatzierte Rot-Weiß Lintorf II in die C-Liga zurückzieht durfte der ASV also ran.
Das Hinspiel konnte der ASV dann daheim in Ratingen-Tiefenbroich mit 1:0 gewinnen und da die Europapokalregel nicht greift muss Eller also mit zwei Toren gewinnen um direkt aufzusteigen.

Das Spiel ist dann in der ersten Halbzeit deutlich auf Seiten der Gastgeber, aber es kommt einfach keine Torgefahr auf. Der ASV verteidigt dabei recht ordentlich, hat aber auch keine nennenswerten Möglichkeiten.
So muss die zweite Halbzeit dann die Entscheidung bringen und Eller macht mehr Druck und wirkt zielstrebiger. So dauert es nur 5 Minuten bis zum 1:0 und Eller baut weiter Druck auf und erspielt sich nun Chancen. Nach 60 Minuten ist es dann das 2:0 und nach 75 Minuten das 3:0 das Eller verdient auf den Aufstiegszug springen lassen. Tiefenbroich wacht danach zwar noch auf, aber das 3:1-Anschlusstor kommt in der letzten Minute zu spät, auch wenn man danach noch in der Nachspielzeit anrennt und sogar fast die Verlängerung erreicht, aber heute verdient sich Eller den Aufstieg durch eine deutlich bessere Leistung, als der Gast.

Der Sportplatz an der Roßheidestraße kommt mit Kunstrasen und ohne Ausbau daher. Heute ist er insgesamt sehr gut besucht, denn über 600 Zuschauer verweilen beim Spiel.

Spielbilder hier








Freitag, 19. Juli 2019

05.06.19 SF Brackel 61 III : TuS Kruckel - beim FC Merkur 07 - Lortzingplatz


35) 05.06.2019: SF Brackel 61 III gg. TuS Kruckel 1910, 2:6 (2:1), 119 Zuschauer, Lortzingplatz Dortmund, Halbfinale Aufstieg zur Kreisliga B Dortmund, Auslastung: 5,95%

Entfernung der Vereine zum Platz:
SFB – 7,9km / TuS – 11,9km

Auch die Tabellenzweiten der 7 C-Ligen spielen einen weiteren Aufsteiger aus, falls Türkspor in die Bezirksliga aufsteigt. So kommt es heute in der zweiten Runde, dem Halbinale, zum Duell der dritten Mannschaft der Sportfreunde Brackel 61 und dem TuS Kruckel, die hinter dem Hombrucher SV 09/72 II Zweiter wurden.
Während Kruckel in der ersten Runde spielfrei bekam, musste Brackel 61 III bereits spielen und konnte dort BSV Fortuna 58 II mit 5:2 schlagen.

Gute 20 Minuten sind gespielt, da führt die aktivere Mannschaft aus Brackel bereits mit 1:0, während es danach doch eher hin und her geht, jedoch ist das Spiel irgendwie nicht so richtig gut, bzw. es fehlen Chancen. Als Kruckel dann zielstrebiger wird, machen sie das 1:1 nach 30 Minuten, fangen sich aber im Gegenzug das 2:1, mit dem es in die Pause geht.
Die zweite Halbzeit ist 2 Minuten alt, da fällt der Ausgleich. Danach spielt eigentlich nur noch Kruckel und 10 Minuten später ist das Spiel gedreht. Einige Chancen gibt es nun auf beiden Seiten, aber die restlichen Tore fallen nach 70, 80 und 90 Minuten jeweils für Kruckel, die letztlich verdient ins Finale einziehen und dort auf die dritte Mannschaft des Dorstfelder SC 09 trifft.

Spielbilder hier




02.06.19 Türkspor Dortmund : SG Eintracht GE - Sportplatz am Grävingholz


34) 02.06.2019: Türkspor Dortmund 2000 gg. SG Eintracht Gelsenkirchen 07/12, 5:1 (1:1), ca. 800 Zuschauer, Sportplatz am Grävingholz, Hinspiel Aufstieg zur Bezirksliga, Auslastung: 53,33%

Entfernung zwischen den Plätzen: 32,7km

Eingetragene Namen:
TÜRKSPOR Dortmund 2000 e.V.
SG Eintracht Gelsenkirchen 07/12 e.V.

Nachdem Türkspor das Duell der Tabellenzweiten gegen den VfB 08 Lünen gewann (hier), trifft man nun auf die SG Eintracht Gelsenkirchen um den Bezirksliga-Aufstieg. Die SGE hat dabei vor wenigen Tagen das Duell der beiden Kreisliga A-Meister gegen den VfB Kirchhellen verloren, sodass der VfB direkt aufstieg und die SGE nun nachsitzen muss.

Das Spiel ist sehr ähnlich zum Qualispiel von TSD gegen Lünen, jedoch ist die SGE nicht so richtig offensiv dabei, wie der VfB. So ergibt sich ein recht langatmiges Spiel in der ersten Halbzeit, während es Türkspor in der zweiten Halbzeit dann deutlich macht. Wie gegen Lünen schießt man den Gegner ab und am Ende steht ein hochverdienter 5:1 Sieg, der für das Rückspiel ein gutes Polster sein dürfte.

TSD spielte heute ein letztes Mal am Grävingholz, im Sommer geht es nun zum Mendespielplatz am Fredenbaum, wo ein neuer Kunstrasen gebaut wurde, den TSD dann als Hauptnutzer bespielen wird.

Spielbilder hier











01.06.19 BV Lünen 05 : Eintracht Dorstfeld II - bei Viktoria Kirchderne - Stadion An der Weiche

33) 01.06..2019: BV Lünen 05 gg. DJK Eintracht Fortuna Karlsglück Dorstfeld 20/27 II, 2:4 (0:2), ca. 450 Zuschauer, Stadion An der Weiche Dortmund, 2. Halbfinale Aufstieg zur Kreisliga A Dortmund, Auslastung: 15%

Entfernung der Vereine zum Platz:
BVL – 10,3km / DJK 11,9km

Eingetragene Namen:
Ballspielverein Lünen 05 e. V.
DJK Fortuna Karlsglück Eintracht Dorstfeld 1920/27 e.V.


Die Tabellenzweiten der Kreisligen B spielen einen weiteren Aufsteiger zur Kreisliga A aus, allerdings nur dann, wenn Türkspor Dortmund in die Bezirksliga hochgeht. Im ersten Halbfinale gewann der SV Körne 83 gegen Mengede 08/20 II, geschaut wurde dann das zweite Halbfinale danach zwischen BV Lünen 05 und der DJK Eintracht Dorstfeld II.

Letzte Woche Herzschlagfinale für Dorstfeld in Sölderholz (hier) und heute bei fast 40 Grad dann das nächste Alles-oder-Nichts-Spiel für die DJK. Heute macht es Dorstfeld allerdings relativ eindeutig und Lünen 05 sieht zu keinem Zeitpunkt nach einem gleich guten Gegner aus. Dorstfeld spielt ruhig und kontrolliert sein Spiel und macht Tore, auch die Gegentore in der zweiten Halbzeit sind eher ein Schönheitsfehler und man zieht somit ins Finale ein.

Spielbilder hier