Samstag, 26. Mai 2018

21.05.18 Germania Lohauserholz-Daberg : SG Bockum-Hövel - Sportanlage Am Hahnenbach Platz 1


34) 21.05.2018: TuS Germania 04/10 Lohauserholz-Daberg gg. SG Bockum-Hövel 2013, 3:1 (1:0), 168 Zuschauer, Sportanlage Am Hahnenbach Platz 1 Hamm/Westfalen, 29. Spieltag Bezirksliga Westfalen 7, Auslastung: 11,2%

Entfernung zwischen den Plätzen: 4,5km
Hinspiel SGB : TuS 1:2

Eingetragene Namen:
TuS Germania Lohauserholz-Daberg e.V.
Sport Gemeinschaft Bockum-Hövel 2013 e.V.

Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga Westfalen7 kann die SG Bockum-Hövel mit nur einem Punkt die Meisterschaft und den damit verbundenen Landesligaaufstieg perfekt machen. Da Verfolger SC Wiedenbrück II bereits am Samstag gewann, muss die SG also nachlegen.
Nachlegen müsste man ausgerechnet im Derby gegen den TuS Germania Lohauserholz-Daberg, die das Hinspiel gewinnen konnten, gerade mal eine von nur drei Niederlagen diese Saison vom Tabellenführer.

Das Spiel ist dann irgendwie komisch. Die SG will zwar zeigen, dass man das bessere Team ist, aber der richtige Wille ist nicht zu erkennen. So kann „Hölzken“ immer wieder gute Angriffe starten, während Bockum-Hövel in Durchgang eins fast komplett ungefährlich bleibt. So kommt was kommen muss, denn der TuS geht mit einer Führung in die Pause, wobei das Tor bereits nach gut einer Viertelstunde fiel und die SG nicht wachrüttelte.
Die zweite Halbzeit kommt die SG mit anderer Körpersprache auf den Platz und man sieht endlich, warum sie Erster sind: Gute Spielzüge, schnelle Kombinationen. Begünstigt wird das Ganze durch den direkten Ausgleich in der 46. Minute, gut 40 Sekunden nach Wiederanpfiff. Die positive Kurve bekommt der Gast aber nicht und nach nur gut 10 Minuten verfallen sie wieder in ein Klein-Klein-Ballgeschiebe im Mittelfeld und machen Lohauserholz-Daberg wieder stärker, die sich nach 65 Minuten bedanken und wieder in Führung gehen. So langsam geht dem Gast danach der Stift und viele Streitereien untereinander sind die Folge. So ist an Spielfluss nicht mehr zu denken und in der Schlussminute macht Hölzken den Sack zu und gewinnt verdient mit 3:1 gegen die SG, die nun am letzten Spieltag weiterhin einen Punkt brauchen.

Nachdem vor Jahren schon der Kunstrasen besucht wurde, ging es heute um Punkte auf dem Naturrasenplatz Am Hahnenbach.
Dieser ist rundum eben begehbar, dazu kommt ein Unterstand auf einer Längsseite.

Spielbilder hier












21.05.18 TuS Wiescherhöfen III : Westfalia Rhynern III - TuS-Kampfbahn


33) 21.05.2018: TuS 1910 Wiescherhöfen III gg. SV Westfalia Rhynern 1935 III, 0:4 (0:2), 15 Zuschauer, TuS-Kampfbahn Hamm/Westfalen, 33. Spieltag Kreisliga B1 Unna-Hamm, Auslastung: 0,5%

Entfernung zwischen den Plätzen: 11,1km
Hinspiel SVW : TuS 3:0

Eingetragene Namen:
Turn- und Spielgemeinschaft 1910 Wiescherhöfen eingetragener Verein
Sportverein Westfalia Rhynern e.V.

Die dritte Mannschaft der TuS Wiescherhöfen steht auf dem letzten Platz der B-Liga und wird den Weg Richtung C-Liga nach 8 Jahren antreten müssen, dabei hat man bereits über 160 Tore kassiert und gerade mal 4 Punkte gesammelt. Am vorletzten Spieltag geht es heute gegen den 13. Westfalia Rhynern III, die bereits gerettet sind.

Das Spiel ist dann sehr harter Tobak, da beide Mannschaften nicht so wirklich fußballerisch gut sind. Beim Gastgeber konnte man das erwarten, aber auch die Gäste sind, zumindest heute, sehr limitiert. So gibt es ein unansehnliches Spiel bei schönstem Sommerwetter, das so vor sich hinplätschert. Am Ende schafft es Rhynern immerhin 4 mal das Tor zu treffen und was die TuS auch tut, für sie springt nichts raus.

War eigentlich geplant am Ostermontag den Naturrasenplatz der TuS Wiescherhöfen zu besuchen im Spiel gegen meinen Hombrucher Sportverein, so wurde das Spiel damals auf dem bereits besuchten Kunstrasen ausgetragen.
So ging es heute hin, die Landesliga 3 ist damit komplett.
Die TuS-Kampfbahn bietet dabei Ausbau durch 2 Stufen, Wall hinterm Tor und dort auch einem kleinen Unterstand. Neben diesem steht eine TuS-Kleidung tragende Schaufensterpuppe, also gibt es sozusagen bei jedem Spiel dort zumindest einen Fan…

Spielbilder hier
















Mittwoch, 23. Mai 2018

13.05.18 Grün-Weiß Barkenberg : SC Reken - Sportanlage Midlicher Kamp Platz 2

32) 13.05.2018: SuS Grün-Weiß Barkenberg 1972 gg. SC Reken 24/15, 2:2 (0:1), 131 Zuschauer, Sportanlage Midlicher Kamp Platz 2 Dorsten, 28. Spieltag Kreisliga A1 Recklinghausen, Auslastung: 6,55%

Entfernung zwischen den Plätzen: 12,5km
Hinspiel SCR : SuS 6:2

Eingetragene Namen:
SuS Grün-Weiß Barkenberg 72 e.V.
Sport-Club Reken 24/15 e.V.

Nachdem der SC Reken letzte Saison in den Aufstiegsspielen knapp scheiterte, nimmt man diese Saison einen neuen Anlauf auf den Aufstieg und steht dabei aktuell 2 Punkte hinter Tabellenführer TuS Gahlen mitten im Aufstiegskampf. Dazu hat man dieses Jahr die Chance als Zweiter ebenfalls aufzusteigen, da man als Zweiter ein Entscheidungsspiel gegen den Zweiten der Parallelgruppe spielt, um dann in Hin- und Rückspiel gegen einen der Meister aus Gelsenkirchen einen weiteren Aufsteiger auszuspielen…
Zu Gast ist Reken heute bei Grün-Weiß Barkenberg, die aktuell einen Abstiegsplatz belegen und dringend Punkte brauchen.

Das Spiel ist dann schon deutlich verteilt, denn der SC Reken ist fußballerisch deutlich besser. So richtig in Schwung kommt der SC dabei allerdings nicht, man spielt sich oft fest und Barkenberg verlegt sich aufs Kontern. So bedarf es dann nach einer halben Stunde einen Elfmeter für Reken zum 0:1, das bis zur Halbzeit Bestand hat.
Die zweite Halbzeit ändert sich nicht viel: Barkenberg kämpft und versucht irgendwie vor das Tor der Gäste zu kommen, während Reken eher pomadig und mit viel Ballbesitz agiert, Chancen bleiben so eher Mangelware.
So richtig ab geht es erst die letzten 10 Minuten, denn nach 84 Minuten macht Barkenberg doch das 1:1 – vorhergegangen ein riesiger Bock des Torwarts, der einen harmlosen Ball nicht festhalten kann. Reken antwortet mit wütenden Angriffen und macht auf, sodass ein offener Schlagabtausch entstehen kann. Den besseren Ausgang hat dann anscheinend doch der Gast, der in der 90.+1 Minute das 1:2 erzielt und feiert. Die Rechnung hat man jedoch ohne den Torwart der Gastgeber gemacht: Dieser kommt in der 90.+4 Minute bei einer Ecke mit nach Vorne und bombt den Ball unhaltbar mit dem Kopf ins Netz, auch hier sieht der Torwart Rekens nicht gut aus, der zuvor unter dem Ball herspringt.

Die Anlage am Midlicher Kamp in Dorsten-Wulfen-Barkenberg besitzt zwei Plätze. Gespielt wurde heute auf Naturrasen, der offiziell als Platz 2 firmiert. Hier findet man eine kleine Treibüne, dazu Wall. Eine sehr nette Anlage, deren Platz 1 mit Asche ebenfalls über eine Tribüne verfügt.














Platz 1: