Donnerstag, 24. August 2017

22.08.17 BSV Fortuna 58 : DJK Blau-Weiß Huckarde - Sportplatz Diedenhofener Straße

44) 22.08.2017: BSV Fortuna 58 Dortmund gg. DJK Blau-Weiß Huckarde 1921, 1:3 (0:1), 62 Zuschauer, Sportplatz Diedenhofener Straße, 1. Runde Kreispokal Dortmund, Auslastung: 3,1%

Entfernung zwischen den Plätzen: 6,4km
Eingetragene Namen:
B S V – Fortuna 58 Dortmund e.V.
Deutsche Jugendkraft Blau-Weiß Dortmund-Huckarde 1921 e.V.

In der ersten Runde des Kreispokals empfängt der BSV Fortuna 58 aus der Kreisliga B den Kreisliga A-Vertreter DJK Blau-Weiß Huckarde. Der BSV entstand 1974 durch Fusion von BSV Dortmund 58 und dem FC Fortuna 1968 und bekam in diesem Sommer Kunstrasen.

Das Spiel übernimmt sofort der Gast aus Huckarde, der allerdings etwas pomadig im Spielaufbau wirkt. So kann der BSV Fortuna immer wieder Nadelstiche setzen, allerdings ist der letzte Pass meist das Problem. So macht dann doch Huckarde das Tor nach einer guten halben Stunde und bleibt danach bis zur Halbzeit besser.
Die zweite Halbzeit kommt der BSV dann fast nicht mehr aus der eigenen Hälfte und Huckarde schnürt sie am Sechszehner ein. Latte, Pfosten, Unvermögen – all das verhindert dann das zweite Tor, dass dann schließlich doch nach 73 Minuten fällt durch eine Direktabnahme nach einer Ecke – ein wunderschönes Tor! Danach stellt Huckarde das Spielen ein und Fortuna kommt mit dem ersten gefährlichen Angriff der zweiten Halbzeit nach 80 Minuten zum Anschlusstor. Es folgt ein Sturmlauf der Fortunen, die nun unbedingt den Ausgleich erzwingen wollen und in der Schlussminute dann das 1:3 bekommen.

Der Sportplatz wurde, wie oben erwähnt, umgebaut auf Kunstrasen und ist seit gut 2 Wochen bespielbar, sodass der BSV Fortuna gerade sein zweites Pflichtspiel austragen konnte. Weiterhin auf dem Platz beheimatet ist auch der FC Sarajevo-Bosna.















Sonntag, 20. August 2017

20.08.17 SV Oberschledorn/Grafschaft : Grün-Weiß Allagen - Sportplatz Schloßberg Düdinghausen



43) 20.08.2017: SV Oberschledorn/Grafschaft 2013 gg. TuS Grün-Weiß Allagen 1926, 1:0 (1:0), 168 Zuschauer, Sportplatz Schloßberg Medebach, 2. Spieltag Bezirksliga Westfalen 4, Auslastung: 11,2%

Entfernung zwischen den Plätzen: 58,5km
Eingetragene Namen:
SV Oberschledorn/Grafschaft e. V.
TuS Grün-Weiß Allagen 1926 e. V.

Der heutige Gastgeber entstand 2013 aus einer Fusion aus SV Schwarz-Weiß Oberschledorn 1928 und der Spielgemeinschaft Grafschaft, die seit 1997 die Vereine TuS Blau-Gelb Referinghausen 1974, SV Rot-Weiß Titmaringhausen 1945 und SV Grün-Weiß Düdinghausen 1923 gebildet hatten. So findet heute das erste Heimspiel der neuen Saison in Düdinghausen statt, auf dem dieses Wochenende das Vereinssportfest stattfand und –findet.

Im Spiel heute begegnet der SVOG dem TuS Grün-Weiß aus Warstein-Allagen und macht auch erst mal dieses. Die Gäste verlagern sich in der ersten Halbzeit ausschließlich aufs Kontern und lassen Oberschledorn/Grafschaft das Spiel machen, die aber oft mit dem Ballbesitz nicht viel anfangen können. So entsteht ein recht unansehnliches Bezirksligaspiel, in dem der Gastgeber immerhin nach 38 Minuten das 1:0 erzielen kann.
Die zweite Halbzeit dreht sich dann das Bild, denn durch den Rückstand macht Allagen nun das Spiel und SVOG lässt die Gäste machen und verlagert sich aufs Kontern. Genau umgedreht also zur ersten Halbzeit, nur das Allagen kein Tor schießt und es somit beim knappsten aller Siege für den Fusionsverein bleibt.

Heute spielt man also in Düdinghausen, der Sportplatz selber hat da nicht viel zu bieten. Naturrasen und rundum Gestänge, ein bisschen Wetterschutz durch ein Vordach vor dem Vereinsheim, fertig.

















Donnerstag, 17. August 2017

15.08.17 FC Bochum : TuS Stockum - BZA Gahlensche Straße Platz 2



41) 15.08.2017: FC Bochum 10/21 gg. TuS Stockum 1945, 2:6 (0:3), 31 Zuschauer, BZA Gahlensche Straße Platz 2, 1. Runde Kreispokal Bochum, Auslastung: 6,2%

Entfernung zwischen den Plätzen: 16,8km
Eingetragene Namen:
Fußbal – Club 1910/21
Turn- und Sportverein Witten-Stockum 1945

Zweiter Versuch beim FC Bochum, die erste Runde im Kreispokal zu spielen, nach dem letzte Woche das Spiel ausfallen musste durch starke Regenfälle. Der FCB spielt aktuell Kreisliga B und verlor sein erstes Saisonspiel gegen TuS Harpen II mit 1:2 – der Gegner heute vom TuS Stockum spielt Kreisliga A und ist nach dem ersten Spieltag Tabellenführer, da man direkt mit 7:1 ein Ausrufezeichen gegen FC Sandzak-Hattingen setzen konnte.

Das Spiel läuft dann auch in der ersten Halbzeit wie erwartet, da der Gast deutlich besser im Spielaufbau ist und gefühlt 80% Ballbesitz hat. Richtig zwingende Torchancen entstehen aber erst mal nicht, da der FC Bochum in der Defensive sehr gut arbeitet. Einzelne Konter fährt der Gastgeber und man kommt sogar zu zwei guten Möglichkeiten, bevor Stockum in den letzten Minuten der ersten Halbzeit doch zu drei Toren kommt.
Die zweite Halbzeit wird dann insgesamt ruhiger, recht schnell steht es 0:4 und 1:4, bevor das Spiel sich meist im Mittelfeld einpendelt. Jedoch fallen doch bis zum Schlusspfiff noch 3 Tore zum Endstand 2:6, was den TuS Stockum in Runde 2 bringt, wo man auf Bezirksligist TuS Harpen trifft.

Gespielt wurde heute auf Platz2 an der Gahlenschen Straße, der mir fehlte. Asche, eine Seite Gestänge und Flutlicht.
Der Rasenplatz nebenan wurde vor x-Jahren besucht, Fotos heute mal gemacht.


Platz 1:













Platz 2