Sonntag, 18. August 2013

15.08.13 PSV Recklinghausen : RW Dorsten



160) 15.08.2013: Polizei SV Recklinghausen 1921 gg. FC Rot-Weiß Dorsten 1919, 2:5, 49 Zuschauer, Hibernia-Kampfbahn, 2. Runde Kreispokal Recklinghausen, Auslastung: 0,98%

Entfernung zwischen den Plätzen: 35,1km

Kreispokal, 2. Runde im Kreis Recklinghausen und es kam zu einem reinen Kreisliga B-Duell zwischen der Polizei Sportvereinigung Recklinghausen und dem Kreisliga A-Absteiger FC Rot-Weiß aus Dorsten.

Das Spiel bestimmte der Gast fast nach Belieben, gelten zudem auch als Aufstiegsfavorit... Der FC ließ bei 5 erzielten Toren sogar noch allerbeste Möglichkeiten aus und hätte auch 15 Tore machen können. Die PSV hatte einen schweren Stand und mit so einer Leistung (wenn man von Einzelaktionen absieht), wird es eine schwere Saison werden.

Die Hibernia-Kampfbahn an der Canisiusstraße (Hibernia heißt übrigens "Irland" und kommt aus dem lateinischen) liegt in der Nähe der ehemaligen Zeche hibernia, deren Namen sie auch trägt.
Ausbau ist vorhanden. Insgesamt 6 Stufen zieren die Hauptseite, auf denen verteilt 4 Bushaltestellen tronen, von denen 2 zusammengeschraubt sind uns Eins ergeben.
Ganz nette Anlage!

Bilder hier.


14.08.13 Croatia Bochum : RW Leithe



159) 14.08.2013: SC Croatia Bochum 2004 gg. SF Rot-Weiß Leithe 1919, 1:2, 19 Zuschauer, Sportanlage Querenburger Straße, 1. Runde Kreispokal Bochum, Auslastung: 0,48%

Entfernung zwischen den Plätzen: 11,4km

1. Runde im Kreispokal, heute ging es zum SC Croatia Bochum, die in der Kreisliga C beheimatet sind. Diese empfingen den A-Ligisten aus Wattenscheid-Leithe.

Die Rot-Weißen Gäste machten auch erwartungsgemäß das Spiel in Halbzeit 1, ließen massig Chancen aus und kamen erst per Strafstoß zum 0:1, bevor sie kurz vor der Pause das 0:2 machen konnten.

Es schien alles gut zu laufen, dann machte aber auf einmal der kroatische Verein mehr... Man kam zum 1:2 und hatte noch ein paar weitere Möglichkeiten zum Ausgleich. Es blieb aber beim 1:2!

Der Platz ist für die Spieler sicherlich eine Zumutung! War es mal ein Naturrasenplatz, gilt er bei der Stadt nur noch als Hartplatz, was auch logisch erscheint, da 80% des Platzes von grauer Asche bedeckt werden... Ausbau ist auf einer Seite vorhanden in Form von einigen Stufen. Gestänge sucht man vergeblich...

Dafür gab es heute bei nur 19 Zuschauern sogar Grillgut, das in der Halbzeitpause  sogar von einem Ersatzspieler des SC Croatia gegrillt wurde!

Bilder hier!

Freitag, 16. August 2013

13.08.13 BV Gräfrath : RWO - in der Jahn-Kampfbahn Solingen-Wald



158) 13.08.2013: BV Gräfrath 1920 gg. SC Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland 1904, 1:6, 712 Zuschauer, Jahn-Kampfbahn Solingen, 1. Runde Niederrheinpokal, Auslastung: 8,9%

Entfernung der Vereine zum Platz:
BV Gräfrath - 5,7km
RWO - 49,7km

Niederrheinpokal, die erste Runde und der BV Gräfrath, Kreispokalsieger aus Solingen, empfing den SC Rot-Weiß aus Oberhausen. Da die eigene Anlage für dieses Spiel nicht ausreichte (so die Meinung der Polizei und auch des Vereins), zogen sie in die wunderschöne Jahn-Kampfbahn nach Solingen-Wald um für dieses Spiel. 

Das Stadion wird ansonsten nur für Breitensport und Rugby genutzt, Fußball findet hier absolut selten statt (meist jährlich die Jugendkreispokalfinals), sodass heute ca. 50 Groundhopper den Weg nach Solingen fanden... Ich persönlich hatte hier sogar schon ein Spiel gesehen, aber für Fotos ging es heute mal zum Spiel.

Das Spiel selber gewann RWO mit 1:6, tat sich 30 Minuten lang schwer, bevor der Knoten passte.

Bilder hier!!!!

Dienstag, 13. August 2013

12.08.13 SV Lippstadt : Alemannia Aachen



157) 12.08.2013: SV Lippstadt 08 gg. Aachener TSV Alemannia 1900, 2:0, 2.750 Zuschauer, Stadion am Waldschlößchen, Regionalliga West, Auslastung: 78,57%

Entfernung zwischen den Plätzen: 216km

Montagabendspiel in der Regionalliga, da die ZIS der Polizei NRW bedenken hegte, gegen eine Wochenendaustragung des Spiels, da man sonst zu viele Aachener Problemfans erwartete.

Also Montagabend, 18:30 Anstoß und es kamen 2.750 Zuschauer zum Waldschlößchen, was trotzdem eine sehr stattliche Zahl war. Der Gästeblock war wohl mit 500 Leuten ebenfalls ausverkauft...

Das Spiel war insgesamt auf recht überschaubarem Niveau. Der SVL ist insgesamt recht limitiert, was das Verhältnis zu anderen Regionalligisten angeht und die, mit 2 Siegen aus 2 Spielen gestartete Alemannia, kam in 90 Minuten nicht so richtig ins Spiel und fand kein Mittel gegen die gutstehenden Lippstädter. Das 2:0 - mit 2 Roten Karten gegen Aachen in Halbzeit 2 - war insgesamt verdient, da der SVL klug spielte.

Stimmung: Der SVL mit Unterstützung aus Ahlen mit gut 40 Aktiven, die 90 Minuten Stimmung machten, für die Menge absolut ok.
Aachen war mitunter sehr gut laut und ausdauernd mit einer einzigen Durststrecke nach dem 2:0, bevor dann eine Trotzreaktion im Gästeblock stattfand...

Das Stadion hat jetzt einen festinstallierten Gästeblock, jedoch wurden die Abgrenzungszäune aus mehreren Einzelteilen gebaut, die nichts standhalten... Somit mussten immer wieder Elemente des Zauns entfernt werden durch Ordner...

Auch hier auf den Bildern zu sehen!

Übrigens sank die Gesamtkapazität durch die Sicherheitsbestimmungen auf 3.500...

11.08.13 Post SV Detmold : RW Hünsborn



156) 11.08.2013: Post SV Detmold 1948 gg. Rot-Weiß Hünsborn 1920, 1:3, 73 Zuschauer, Werresportplatz, 1. Runde Westfalenpokal, Auslastung: 2,92%

Entfernung zwischen den Plätzen: 203km

Westfalenpokal die Zweite. Heute ging es in die wirklich schöne Stadt Detmold zu einem richtigen Westfalenpokalspiel, wenn man bedenkt, dass der gast durch das gesamte Verbandsgebiet fahren musste...

Das Spiel war die ersten 45 Minunten doch arg langweilig... Der Gast war nicht so ganz da und der Post SV etwas zu limitiert. Bedanken konnte sich der Post SV beim eigenen Torwart, der einige Male Chancen entschärfte. Die zweite Hälfte begann mit einem aktiveren Gast, der abermals einige Male am Torwart scheiterte, bevor das erlösende 0:1 fiel und man schnell auf 0:3 erhöhen konnte und danach das Spielen wieder einstellte. Kurz vor Schluss fiel dann das 1:3 und es ging auf zurück nach Dortmund.

Der Platz des Post SV is ein alter Kunstrasen, der mit Sand verfüllt ist und rudimentär über Ausbau verfügt. Zudem gibt es freie Zuschauerplätze auf dem anliegenden Parkdeck des Schwimmbads, was die Zuschauerzahl von 73 auf eigentlich 98 steigern würde...

Bilder hier.