Montag, 18. März 2013

17.03.13 -2- TuRU Düsseldorf II : VfB 03 Hilden



38) 17.03.2013: TuRU 1880 Düsseldorf II gg. VfB 03 Hilden, 2:4, 123 Zuschauer, BZA Feuerbachstraße/Platz 2, Landesliga Niederrhein 2, Auslastung: 4,92%

Entfernung zwischen den Plätzen: 13km

Auf zur Landesligenkomplettierung im Niederrhein, da hier noch einige fehlen muss das mal vorangetrieben werden.
Nach der Fotorunde im Stadion ging es hinter die Tribüne zum Platz 2, einem Kunstrasenplatz mit einer Stufe auf der einen Seite und 3 Stufen auf der anderen.

Das Spiel war ein richtig gutes und abwechslungsreiches. Die TuRU machte erstmal Alarm und ging nach einer Standardsituation mit 1:0 in Führung. Der VfB reagierte darauf mit wütenden Angriffen und groben Fouls, es kam aber nichts Zählbares dabei rum. Die TuRU erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 und das sollte doch etwas Sicherheit geben für das Mittelfeldteam.

Der Oberligaaufstiegsanwärter aus Hilden, der mit gut 80 eigenen Zuschauern angereist war, wechselte zur Halbzeit 2 zwei Mal und kam schwungvoll aus der Kabine. Was folgte, war eine Demonstaration von Stärke und Willen und bis zum Ende drehte der VfB jetzt verdientermaßen das Spiel und gewann mit 2:4 bei TuRU II.


















17.03.13 Fotorunde BZA Stadion Feuerbachstraße


Bevor es zum Gucken der Partie TuRU 1880 Düsseldorf II gegen VfB 03 Hilden kam, noch schnell eine Auffrischung der Fotos vom Stadion gemacht. Hat sich nicht viel verändert und sieht immer noch wie eine Kopie der Kampfbahn Schwansbell in Lünen aus, wenn man davon absieht, dass die Kampfbahn auch Stufen hinter den Toren hat... Die alten Bilder gibt es hier!


































17.03.13 -1- Blau-Weiß Mintard III gg. SV Kray II



37) 17.03.2013: DJK Blau-Weiß Mintard 1950 III gg. SV Kray 04 II, 1:2, 12 Zuschauer, Sportanlage Mintarder Ruhrauen/Platz 1 Mülheim/Ruhr, Kreisliga C Essen Süd-Ost, Auslastung: 0,6%

Entfernung zwischen den Plätzen: 19,8km

Wenn der 1. gegen den 2. spielt, ist das auch in der Kreisliga C ein Topspiel. 
Die Mintarder empfingen heute mit 6 Punkten Vorsprung den Verfolger aus Kray, der noch ein Spiel weniger absolviert hat und mit einem Sieg heute und im Nachholspiel am Donnerstag also Punktgleichheit erzielen könnte.

Das Spiel war dann auch ein wirkliches Topspiel. Mal abgesehen von einigen Abspielfehlern im Spielaufbau, eine der der besten C-Liga-Partien, die ich die letzte Zeit gesehen habe!
Hin und her ging es 90 Minuten lang und die Mannschaften schenkten sich nichts. Dabei blieb das ganze Spiel über die Fairness erhalten und vor allem zu erwähnen sei hier der Kapitän der Heimmannschaft, der eine gelbe Karte gegen seinen Gegenspieler wegen Meckerns verhinderte, indem er dem Schiedsrichter glaubhaft versicherte, dieser habe nun mal wirklich nicht im Abseits gestanden! Respekt!

Tore fielen auch, das erste Tor für den SV Kray II nach einer Standardsituation kurz vor der Pause, während die DJK immer weiter anrannte und auch einige gute Chancen hatte, wurden sie klassisch ausgekontert kurz vor Ende. Ein weiter Abstoß des Torwarts des SVK erreicht den Mittelstürmer, der läuft alleine auf den DJK-Hüter zu und versenkt. Das 1:2 durch ein wunderschönes Eigentor, sonst hätte die DJK heute wohl noch stundenlang spielen können ohne zu treffen, kam zu spät und der Gast ging als Sieger vom Platz.

Die Sportanlage in den Mintarder Ruhrauen besteht aus 2 Plätzen und einem Trainingsgeläuf. Sie ist wunderschön gelegen! Zwischen Ruhr, Mintarder Ruhrtalbrücke (Bundesautobahn 52) und den Ruhrtalhängen ergibt sich ein wunderbares Panorama. Auch die nahegelegenen Schlösser sind sehr hübsch und vom Schloss Hugenpoet kann man auch die beiden Türme sehen. Einzig nervig diese störenden, einfliegenden Flugzeuge Richtung Düsseldorf Flughafen.
Der Hauptplatz, auf dem auch heute gespielt wurde, besitzt seit kurzer Zeit einen Kunstrasenbelag (vorher Naturrasen) und hat einen kleinen Wall auf der Eingangsseite. Daneben liegt ein Ascheplatz (beide mit Flutlicht) und hintendran folgt ein Naturrasen, der aber eher wie eine Weide mit zwei Toren aussieht und nicht für den Spielbetrieb genutzt wird.