Donnerstag, 24. Mai 2012

24.05.12 SF Brackel 61 : SC Dortmund 97/08 - Sportplatz Brauksweg


114) 24.05.12: SF Brackel 61 gg. SC Dortmund 97/08, 0:2, 58 Zuschauer, Sportplatz Brauksweg Dortmund, 2. Runde Kreispokal Dortmund

Wieder ne kleine Bestätigung durch den Kreispokal Dortmund, heute ging es also zu den Sportfreunden aus Brackel, Kreisliga B, die gegen den SC Dortmund 97/08, Kreisliga A und ehemaligem Aushängeschild des Dortmunder Fußballs (als VfB Alemannia), die früher auf Augenhöhe mit dem Dortmunder FC 95 (heute TSC Eintracht 48/95) und dem BV Borussia 09 waren! Aber das ja doch schon was lange her (1930er/40er Jahre)...

Spiel war mehr als bescheiden, der A-Ligist stellte nach einer 0:2 Halbzeitführung das Spielen ein und gewann am Ende auch so, obwohl sich den 61ern eigentlich genug Chancen boten in Halbzeit 2 um ranzukommen!

Platz hat sich nicht verändert - außer dass aus der Bezirkssportanlage mittlerweile ein Sportplatz geworden ist. Es gibt weiterhin den flachen, langgezogenen Unterstand und den Tümpel hinterm Tor... (Heute aber ausgetrocknet)












Mittwoch, 23. Mai 2012

23.05.12 SV Dortmund 82 : SG Lüdo


113) 23.05.12: SV Dortund 82 Wickede gg. SG Lütgendortmund 80/06/63, 1:12, 13 Zuschauer, Schul- & Sportzentrum Wickede, 2. Runde Kreispokal

2. Runde Kreispokal auf dem östlichsten Sportplatz Dortmunds. Es empfing der SV Dortmund 82 (seit einigen Jahren haben sie den Zusatz "Wickede" mit reingenommen), seines Zeichens C-Ligist mit ziemlich schlechter Tordifferenz, den 3 Klassen höheren, vom Abstieg bedrohten, Bezirksligisten SG Lütgendortmund aus dem Westen der Stadt, die jedoch mit Stammspielern antraten und es somit zu erwarten war, dass das Spiel ein wenig deutlicher ausfallen würde. Übrigens hatten beide in Runde 1 ein Freilos, was auch erklärt, warum die 82er überhaupt in Runde 2 vertreten sind.

So war es dann auch und die SG Lüdo machte pro Halbzeit 6 Tore, wobei in den letzten 22 Minuten nur 1 Tor erzielt und mehrfach der Pfosten getroffen wurde, sodass das heute für mich ein 13er Spiel wurde... 113. Spielbesuch, 13 Tore, 13 Zuschauer ;)

Sportplatz: Hat sich seit meinem einzigen Besuch vor einigen Jahren etwas verändert. Das neue Vereinsheim der 82er ist mittlerweile fertig und wurde in den Vereinsfarben blau & gelb hübsch verziert. Ebenso wurde das alte Haus im Eckbereich blau angemalt, welches früher dem hier ebenfalls ansässigen BSV Rot-Weiß Wickede 1972 gehörte, der aber nicht mehr existent ist!

Dienstag, 22. Mai 2012

22.05.12 TuS Uentrop : 1. FC Pelkum


112) 22.05.12: TuS 46/68 Uentrop gg. 1. FC Pelkum 1924, 3:0, 75 Zuschauer, Sportanlage Im Giesendahl/Platz 1 Hamm/Westfalen, Kreisliga A1 Unna-Hamm

Der Dienstag wurde heute zu einem Abstecher nach Hamm in Westfalen genutzt, in den Vorort Uentrop, wo der heimische TuS den 1. FC Pelkum empfangen sollte.
Die Heimmannschaft, 5 Punkte vor der Abstiegszone angesiedelt, bestimmte die erste Hälfte fast nach Belieben und kam zu einem Tor. Die zweite Hälfte war insgesamt offener, da Pelkum nun mehr machte, was sich jedoch als fatal erwies, da der TuS so zu zwei weiteren Toren kam. Insgesamt sehr verdient der Sieg und somit kann der TuS nahezu gefahrlos die nächste Saison in der A-Liga planen.

Support gab es heute auch 90 Minuten voon 10 Jugendspielern des TuS, die mit Trommel und 2 Fahnen angepasste Dortmund-Lieder zum Besten gaben...










Sonntag, 20. Mai 2012

20.05.12 -2- SG Borken : SC Hassel


111) 20.05.12: SG Borken 34/69 gg. SC Hassel 1919, 0:1, 135 Zuschauer, Stadion im Trier/Sportzentrum Borken, Landesliga Westfalen 4 Nord

Nach dem Spiel in Essen gings dann nach Borken zum Non-League Ground im Sportzentrum Borken, dem sogenannten "Stadion im Trier"...
Durch viel zu frühes Erscheinen musste also über eine Stunde rumgeasselt werden, die man sich mit einer Fotorunde und leckeren Nahrungsmitteln vertrieb ;)

Das Spiel des Tabellen-8. (im Prinzip gehts für die SG um nix mehr diese Saison) gegen den 1. war dann doch schon recht schlecht und eigentlich ein "typisches 0:0 Spiel". 
Ersten 35 Minuten war Borken einen Tick besser und öfters mal im Angriff zu sehen, machte kein Tor und hatte auch nur 1 oder 2 wirkliche Chancen. Danach machte der SCH das Spiel bis zur Pause und begann in Halbzeit 2 mit einem Sturmlauf auf das Tor der Sportgemeinschaft, wirklich zählbares sprang aber nicht heraus. Borken verlegte sich nur noch aufs Verteidigen und fing mit dem Wiederanpfiff direkt an das Spiel zu verzögern... Das am Ende doch noch ein Tor fiel kam für wohl alle doch eher überraschend!

Das Stadion im Trier, mit Aschelaufbahn, bietet eine Tribüne über die Hälfte einer Seite mit drei Stufen und Biertishbänken drunter. Insgesamt ok und mein vorletzter Ground der Liga (somit heißt es nur noch bald: Ahaus´calling)!









20.05.12 -1- TuS Essen-West : Union Frintrop


110) 20.05.12: TuS Essen-West 1881 gg. SV Union Frintrop 1913, 5:1, 50 Zuschauer, Eberhard-Piekenbrock-Stadion Essen/Ruhr, Bezirksliga Niederrhein 6

11 Uhr Auftakt des sonnigen Nach-Aufstieg-ist-vor-dem-SSV-Ulm-Aufstieg-Sonntag... Natürlich wieder in Essen (mit 3 anderen Hoppern).
Heute also TuS Essen-West (auch wenn im Vereinswappen "TSV" steht und teils auch andere Bezeichnungen den Verein als TSV darstellen, wird hier das geläufige "TuS" genutzt, heißt ja eh beides das Gleiche, nämlich Turn- und Sportverein), die erst vor Kurzem ihren Kunstrasen eingeweiht haben. Insgesamt halt moderner KR ohne großartigen Ausbau.

Spiel bestimmte die Heimmannschaft eigentlich nach Belieben, kam nur für ein paar minuten in Bedrängnis nach dem Anschlusstreffer zum 3:1 für Frintrop. Man schwiomm sich aber mit 2 weiteren Toren frei und gewann am Ende verdient mit 5:1!