Mittwoch, 25. April 2018

08.04.18 VfL Platte Heide : FC Hemer Erciyes - Sportpark Hülschenbrauck


20) 08.04.2018: VfL Platte Heide 54/60 gg. FC Hemer Erciyes 1986, 4:2 (2:1), 78 Zuschauer, Sportpark Hülschenbrauck Menden/Sauerland, 21. Spieltag Kreisliga A Iserlohn, Auslastung: 1,56%

Entfernung zwischen den Plätzen: 11,6km
Hinspiel FCH : VfL 3:2

Eingetragene Namen:
Verein für Leibesübungen Menden Platte Heide 1954/60 e.V
F.C. Hemer Erciyes e.V.

Topspiel in der A-Liga, trotzdem geht es eigentlich um nichts mehr – Tabellenführer Sportfreunde Hüingsen ist schon meilenweit entfernt und so treffen heute zwar die beiden Verfolger aufeinander, beide können aber eine ruhige Restsaison spielen.

Am ersten richtig heißen Tag des Jahres kommt der Gast aus Hemer in der ersten Halbzeit nie richtig zum Zuge, während der VfL Platte Heide einen schönen Ball spielt. Das 1:0 erzielen die Gastgeber allerdings nicht selber, sondern ein Eigentor macht ihnen den Weg frei. Erciyes kommt selber selten vors Tor und während der VfL noch das 2:0 nachlegt kommt der FC erst in den letzten Minuten stärker auf und macht sogar den Anschluss mit dem Pausenpfiff.
Die zweite Halbzeit kommt Erciyes etwas verbessert aus der Kabine und endlich gibt es einen richtigen Schlagabtausch, allerdings währt der nur gut 20 Minuten und endet mit dem 2:2 für Hemer – danach spielt wiederum nur der VfL und und dreht das Spiel wieder zu seinen Gunsten und gewinnt am Ende mit 4:2, verdient.

Der Sportplatz des VfL wurde 2016 auf Kunstrasen umgerüstet und heißt nun Sportpark Hülschenbrauck. Die ehemals vorhandene Laufbahn ist weg, der Ausbau und die Wälle dahinter sind geblieben. Zweckmäßige Anlage.

Spielbilder hier



















Sonntag, 8. April 2018

02.04.18 TuS Hemmerde : Königsborner SV - Sportanlage Hemmerder Hellweg

17) 02.04.2018: TuS Hemmerde 1919 gg. Königsborner SV 80/11, 3:0 (0:0), 63 Zuschauer, Sportanlage Hemmerder Hellweg Platz 1 Unna, Nachholspiel vom 16. Spieltag Kreisliga A2 Unna-Hamm, Auslastung: 2,1%

Entfernung zwischen den Plätzen: 11,8km
Hinspiel KSV : TuS 6:0

Eingetragene Namen:
Turn – und Sportverein Hemmerde eingetragener Verein
Königsborner – Sport – Verein 1880/1911 e.V.

Abstiegskampf in der A-Liga, wenn es im Duell der beiden Unnaer Vereine TuS Hemmerde und Königsborner SV kommt. Die Gastgeber sind aktuell Vorletzer mit 19 Punkten und stehen auf einem direkten Abstiegsplatz, während Königsborn mit 6 Punkten mehr auf Platz 11 liegt und mit einer Niederlage heute weiter unten reinrutschen könnte.

Das Spiel macht dann nur der TuS Hemmerde, der allerdings zu kompliziert agiert. Immer wieder spielt man quer und verfängt sich in der Abwehr. So entsteht ein eher unansehnliches Spiel, dass sich im Mittelfeld abspielt. Der KSV macht dagegen nicht viel und versucht wenn ber Konter zum Erfolg zu kommen, der Ball landet meist im Aus.
Die zweite Halbzeit ändert am Bild nichts: Der TuS versucht es, der KSV reagiert und nichts passiert. Wenige Chancen, viel Ballgeschiebe, viel Gerede. Ganz zum Schluss aber wird es dann doch noch torreich: Nach 85 Minuten macht Hemmerde das 1:0 und legt noch zwei Buden drauf (3:0 per Elfmeter) und dabei trifft ein reaktivierter „Alter Herr“ mit lupenreinem Hattrick.

Die Anlage des TuS wurde auf Platz 2 vor einer halben Ewigkeit besucht, heute wurde die Liga nun mit Platz 1 auf 15 von 16 Plätzen aufgefüllt (es fehlt noch Cappenberg).
Platz 1 in Unna-Hemmerde besitzt Naturrasen mit Laufbahn. Die Hauptseite hat Wall, auf den in der Mitte eine kleine, nette Tribüne gebaut wurde.

















Donnerstag, 5. April 2018

02.04.18 SV Dortmund 82 II : ETuS/DJK Schwerte II - Schul- und Sportzentrum Asseln Platz 1

16) 02.04.2018: SV Dortmund - Wickede 82 II gg. Eisenbahner TuS/DJK Schwerte 06 II, 2:4 (1:2), 31 Zuschauer, Schul- und Sportzentrum Asseln Platz 1, Nachholspiel vom 17. Spieltag Kreisliga C6 Dortmund, Auslastung: 1,24%

Entfernung zwischen den Plätzen: 12,3km
Hinspiel ETuS : SVD 2:7 (spätere 2:0 Wertung)

Eingetragene Namen:
SV Dortmund – Wickede 82 e.V.
ETuS/DJK Schwerte

Topspiel der Kreisliga C6 am Montagmittag, wenn der Tabellenzweite von Dortmund 82 II die Zweite aus Schwerte empfängt. Das Hinspiel konnte 82 zwar gewinnen, da aber ein Spieler nicht einsatzberechtigt war, wurde das Spiel dann gegen sie gewertet. Beide Teams verfolgen aktuell den Spitzenreiter SpVg. Berghofen II und haben dabei 3 und 4 Punkte Rückstand.
Die heutigen Gastgeber sind zwar die Zweite von 82, sind aber autark – fast komplett marokkanisch kamen die Spieler von TuS Hannibal II und dem TuS Eving-Lindenhorst II zum SVD – und sie wären wahrscheinlich sogar Spitzenreiter, wenn man nicht bereits 17 glatte Rote Karten und 2 Gelb-Rote kassiert hätte…

Das Spiel macht dann zunächst der Gastgeber, der sich in der Hälfte der Eisenbahner und Katholiken festbeißt. So richtig große Chancen kreiert man nicht, da die Abwehr der Schwerter gut steht. Nach gut 20 Minuten erlösen sich die 82er aber doch und gehen 1:0 in Führung. Danach wird Schwerte etwas offensiver und bis zur Pause geht man sogar in Führung, braucht dazu aber zwei Elfmeter: Nr. 1 nach einem kurzen Abschlag und Hin und Her am 16er ein klares Foulspiel – Nr. 2 ein Handelfmeter, der ebenso dumm war.

Die zweite Halbzeit beginnt mit der 20. Herasusstellung der Gastgeber in der laufenden Saison – Gelb-Rote Karte wegen anhaltenden Meckerns. Dancah ist ETuS/DJK noch besser im Spiel und die Abwehr der Gastgeber weist deutliche Schwächen auf, sodass recht zügig das 1:3 fallen kann. Wütende Angriffe und kopfloses Anrennen vom SV Dortmund 82 folgen und auch das 2:3 wird erzielt, bevor die zweite Gelb-Rote Karte – wiederum wegen anhaltenden Meckerns – das Spiel komplett verflachen lässt. In der Schlussminute kommt Schwerte noch zum 2:4 und ist nun erster Verfolger von Berghofen II.

Der Platz in Asseln wurde 2016/2017 auf Kunstrasen umgebaut und besitzt weiterhin keinen Ausbau. Noch nicht abgeschlossen sind die Arbeiten an Laufbahn und Vereinsheim des eigentlichen Hausherren TuRa Asseln.
Der Sportplatz, den der SV Dortmund 82 traditionell nutzte, wurde nun geschlossen und 82 spielt ausschließlich in Asseln.