Sonntag, 28. Januar 2018

21.01.18 GSV Langenfeld : HSV Langenfeld - Sportplatz am Gravenberg

2) 21.01.2018: Gravenberger SV 1906 Langenfeld-Wiescheid gg. Hucklenbrucher SV 1959, 2:4 (1:1), 95 Zuschauer, Sportplatz am Gravenberg, Nachholspiel vom 18. Spieltag Kreisliga A Solingen, Auslastung: 4,75%

Entfernung zwischen den Plätzen: 3km
Hinspiel HSV : GSV 2:0

Eingetragene Namen:
Gravenberger Sportverein 1906 Langenfeld-Wiescheid
HSV Langenfeld 1959 (Hucklenbrucher Sportverein)
 
Derby in Langenfeld, wo der Tabellensechste GSV den Tabellenzweiten vom HSV empfängt. Die Gastgeber trudeln einer sehr entspannten Restrunde entgegen, während der Gast punktgleich mit dem 1. FC Monheim II an der Spitze steht und weiter Punkte braucht für einen potenziellen Aufstieg in die Bezirksliga.

Das Spiel dominiert dann auch der Gast, der fußballerisch gar nicht so schlecht agiert, sich aber zu oft in lange Bälle spielen versucht und diese zu leicht zu verteidigen sind. So benötigt es nach 22 Minuten eine Standardsituation um die Führung für den HSV zu besorgen, eine Ecke wird zu kurz geklärt und aus 20 Metern schießt ein HSV-Spieler unhaltbar ein. Der GSV wird erst nach gut 35 Minuten aktiver und nach einer weiteren großen Chance der Gäste zappelt der Ball plötzlich zum 1:1 auf der anderen Seite im Netz.
Die zweite Halbzeit kommen die Gastgeber stürmisch aus der Kabine und zwingen die Gäste zu Fehlern und in die eigene Hälfte. Das bringt nach nur 7 Minuten Erfolg und das Spiel ist gedreht. Anstatt den HSV weiter unter Druck zu setzen verliert der GSV dann schnell wieder seine Linie und die Standardmeister trumpfen auf: Zwei Freistöße und eine Ecke bringen den letztlich verdienten Sieg der Gäste, die somit Tabellenerster sind.

Der Sportplatz am Gravenberg bietet Kunstrasen und ist für Zuschauer nur auf der Eingangsseite nutzbar. Hier findet man neben dem Vereinsheim noch 3 Stufen über eine Hälfte der Längsseite.





















Dienstag, 16. Januar 2018

14.01.18 Post Siegfried Hamborn : SF Walsum II - Revierparkstadion am Mattlerbusch



1) 14.01.2018: Post SV Siegfried Hamborn 1910 gg. SF Walsum 09 II, 0:3 (0:2), 24 Zuschauer, Revierparkstadion am Mattlerbusch Duisburg, Nachholspiel vom 16. Spieltag Kreisliga C3 Duisburg-Mülheim-Dinslaken, Auslastung: 1,6%

Entfernung zwischen den Plätzen: 4,9km

Eingetragene Namen:
Postsportverein Siegfried Hamborn 1910
Sportfreunde Walsum 09 eingetragener Verein

Nachholspiele vor Beginn der Rückrunde finden ja immer statt, aber das die C-Liga in Duisburg schon am 14. Januar startet damit, ist eher ungewöhnlich. Aber so kommt es heute zum Spiel von Post Siegfried, die Vorletzter sind mit gerade mal 5 Punkten, und der Zweiten aus Walsum, die als 11. im Nirgendwo der Tabelle stehen.

Das Spiel sieht dann auch die Gäste das Spiel übernehmen, die sich jedoch schwertun gegen eine recht gut stehende Abwehr der Postler. So entsteht ein eher unaufgeregtes Spiel, dass wenige Höhepunkte bietet, aber trotzdem schafft es der Gast mit zwei Toren bis zur Pause in Führung zu gehen.
Die zweite Halbzeit lässt Walsum II Siegfried dann spielen und die kommen immer wieder vor das Tor der Gäste, scheitern aber an ihrem eigenen Unvermögen. So macht Walsum irgendwann das dritte Tor und siegt zum Jahreauftakt.

Das Revierparkstadion am Revierpark Mattlerbusch ist ein Ascheplatz, der schön gestaltet daherkommt. Auf einer Seite findet man einen nicht überdachten Sitzplatzblock, sowie hinter dem Tor noch festinstallierte Klappsitze am Spielfeldrand.























Samstag, 23. Dezember 2017

21.12.17 Blau-Weiß Concordia Viersen IV : DJK VfL Giesenkirchen III



92) 21.12.2017: SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen IV gg. DJK VfL Giesenkirchen 05/09 III, 3:4 (1:1), 12 Zuschauer, Sportanlage Helenabrunn Platz 1, Nachholspiel vom 16. Spieltag Kreisliga C1 Mönchengladbach-Viersen, Auslastung: 0,6%

Entfernung zwischen den Plätzen: 10,9km
Hinspiel VfL : BWC 3:1

Eingetragene Namen:
SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.V.
DJK VfL Giesenkirchen 05/09

Der gastegebende Fusionsverein – aus FC Blau-Weiß Helenabrunn 07 und FC Concordia Viersen 1924 im Jahr 2002 entstanden – spielt aktuell mit vier Seniorenmannschaften im Spielbetrieb. Am heutigen Donnerstagabend empfängt dabei die vierte Mannschaft die dritte Mannschaft der DJK VfL Giesenkirchen in der Kreisliga C. Beide Teams stehen im Mittelfeld (Platz 5 und 6) und sehen einer ruhigen Restsaison entgegen.

Das dominierende Team der ersten Halbzeit ist der Gast aus Giesenkirchen, der einen guten Ball spielt. Die Gastgeber hingegen sind sehr passiv und warten mehr ab, als aktiv zu werden. So ergeben sich nur Torchancen für die Gäste, die nach einer guten halben Stunde in Führung gehen können, aber nur kurz daraus kann Viersen IV das 1:1 erzielen.
Spektakulärer wird dann der zweite Durchgang: Die Tore macht die Concordia direkt nach Wiederanpfiff und dreht so das Spiel auf eine 3:1-Führung. Giesenkirchen wirkt hilflos und die Blau-Weißen spielen weiter guten Fußball und erspielen sich einige Möglichkeiten. Chancen gibt es aber auf beiden Seiten und beide treffen das Aluminium, bis die DJK VfL den Schalter um die 70. Minute rum umlegen kann und mit einem Doppelschlag auf 3:3 ausgleicht. Danach machen beide Teams noch mal auf und versuchen das vierte Tor zu erzielen, es dauert aber bis zum Schluss und die Gäste erzielen tatsächlich noch das 3:4-Siegtor!

Die Sportanlage Helenabrunn im gleichnamigen Vorort, besitzt zwei Plätze. Der obere Platz mit Naturrasen wird wohl eher seltener bespielt, der untere Platz hingegen besitzt Kunstrasen und Flutlicht und wird natürlich auch heute genutzt. Auf der Gegenseite gibt es einen Wall, die Eingangsseite hat einen Unterstand.