Sonntag, 29. Mai 2016

27.05.16 Grün-Weiß Bausenhagen : Holzwickeder SC II - Sportanlage Priorsheide



 
62) 27.05.2016: SV Grün-Weiß 1956 Bausenhagen gg. Holzwickeder SC 2015 II 1:0 (1:0), 79 Zuschauer, Sportanlage Priorsheide Platz 1 Fröndenberg/Ruhr, 34. Spieltag Kreisliga A2 Unna-Hamm, Auslastung: 5,27%

Entfernung zwischen den Plätzen: 14,5km
Hinspiel HSC : SVB 2:1

Die gastgebenden Bausenhagener haben diese Saison einen totalen Mittelfeldplatz eingenommen in der Kreisliga A2 und empfangen am Freitagabend den schon feststehenden Meister Holzwickeder SC II zum letzten Saisonspiel.
Holzwickede muss am Mittwoch weder ran, im Entscheidungsspiel um den Aufstieg gegen den Meister der A1, den VfL Mark (in Bergkamen). Der Sieger steigt auf, der Verlierer spielt in Hin- und Rückspiel gegen den Sieger der Tabellenzweiten aus dem Kreis Dortmund (entweder Rot-Weiß Barop oder Phönix Eving) einen weiteren Aufsteiger aus.

Das Spiel heute war dann ziemlich langweilig und höhepunktarm. Der HSC II machte nur das Nötogste und Bausenhagen machte eher das Spiel, aber Torgefahr hatten beide Teams heute keine. Das Tor des Tages fiel dabei mit dem Pausenpfiff für Bausenhagen.

Die Sportanlage Priorsheide besitzt zwei Plätze, heute wurde auf Platz eins gespielt, einem Rasenplatz mit einem kleinen metallenen Unterstand – Platz 2 hat das Pendant aus Holz.

















Platz 2 (noch nicht besucht):

  


Platz 2 (noch nicht besucht):

Montag, 23. Mai 2016

22.05.16 VfB Salzkotten : TSV Tudorf - Bezirksliga-Aufstieg - Hederauenstadion



61) 22.05.2016: VfB 1910 Salzkotten gg. TSV Tudorf 1919, 2:0 (2:0), 235 Zuschauer, Hederauenstadion, 29. Spieltag Kreisliga A Paderborn Süd, Auslastung: 4,7%

Entfernung zwischen den Plätzen: 7km
Hinspiel TSV : VfB 1:3

Der VfB Salzkotten ist vor dem vorletzten Spieltag Tabellenführer vor dem SV 03 Geseke – vier Punkte trennen die Kontrahenten, sodass man heute also mit einem Sieg in die Bezirksliga aufsteigen könnte! Zu Gast ist der TSV Tudorf, ein Salzkotter Vorortverein, der auf Platz 4 liegend ein harter Gegner sein könnte.

Der harte Gegner ist Tudorf allerdings dann erst mal nicht. Keine 15 Minuten sind gespielt, da führt der Gastgeber bereits mit 2:0! Und Salzkotten ließ Tudorf in Halbzeit eins nicht ein Mal gefährlich vor das Tor kommen. Der VfB spielte nach dem 2:0 sehr konzentriert und gut weiter, kein bisschen Nervosität war zu erkennen.
Auch die zweite Halbzeit war der VfB tonangebend und hätte mehrfach das dritte Tor machen können. Tudorf kam weiterhin nicht vor das Tor und wenn doch, waren es Schüsse, wie von einem F-Jugendspieler. Die letzten 10 Minuten aber wurde Salzkotten dann doch etwas nervös und Tudorf rannte an, die Anspannung löste sich kurz vor Schluss, als die Nachricht kam, dass Geseke bereits 3:1 zurückliegt (und sogar noch 4:1 verlor). An der Außenlinie begann da schon die Party, Schlachtgesänge und rhytmisches Klatschen begannen… Und zum Schlusspfiff wurde dann natürlich der Platz erobert!
Pyro, Gesänge, Sektduschen, Jubelstürme – alles was dazugehört zelebrierte der VfB nun!
Herzlichen Glückwunsch an den sehr sympathischen Verein zum Aufstieg!

Heute spielte der VfB in seinem eigentlichen Stadion – hatte ich doch erst vor einigen Wochen den
zweiten Platz im Sportzentrum Hederaue beim Derby gegen Upsprunge besucht.
Der eigentliche Platz des VfB nennt sich Hederauenstadion und ist ein Naturrasenplatz mit Laufbahn. Dazu kommt Wall auf, im Prinzip, allen vier Seiten, der auf der Hauptseite aber mit 4 hohen Stufen bebaut ist. Diese Stufen sind zusätzlich zu einem großen Teil überdacht mit einer Tribüne!