Sonntag, 3. März 2013

03.03.13 -3- RW Essen II : SV Burgaltendorf



29) 03.03.2013: SC Rot-Weiss Essen 1907 II gg. SV Burgaltendorf 1913, 4:0, 128 Zuschauer, BZA Mitte II/Platz 1, Landesliga Niederrhein 1, Auslastung: 12,8%

Entfernung zwischen den Plätzen: 10,9km

Helmut Rahn Denkmal!
Spiel 3 des Tages war dann auf der BZA Mitte II, dem Trainingsgelände des RWE. Der Hauptplatz der Anlage wurde schon vor einigen Jahren besucht (Link, damals gegen Kray, gegen die die Erste des RWE mittlerweile spielen muss...) und heute ging es zum Kunstrasen, der offiziell Platz 1 der Anlage ist, auf zwei Seiten Gestänge hat und keinen Ausbau.

Das Spiel machte RWE II. Diese ist Aufstiegsaspirant, während der Gegner aus Burgaltendorf gegen den Abstieg spielt, auch wenn sie momentan 6 Punkte Vorsprung haben vor einem Abstiegsplatz.
2:0 zur Halbzeit, 4:0 bis zum Abpfiff. So deutlich wie das Ergebnis war das Spiel dann auch. SVB ohne jede Torchance, RWE II mit viel Leerlauf...










03.03.13 -2- Atlético Essen : SG Schönebeck IV

 
 
 
28) 03.03.2013: Atlético Essen 1975 gg. SG Schönebeck 19/68 IV, 2:2, 27 Zuschauer, Sportanlage Seumannstraße/Platz 2, Kreisliga C2 Essen Nord-West, Auslastung: 2,7%

Entfernung zwischen den Plätzen: 8,6km

Zweite Spiel des Sonntags war dann in Altenessen beim spanischen Verein Atlético, auch wenn bei denen nahezu keine Spanier mehr am Ball sind.

Das Spiel lief erstmal klar für Atlético, jedoch machten sie erstmal nur ein Tor.
Bis zu Minute 85, da machten sie dann das 2:0 und alles schien sicher.
Das 2:2 in Minute 90 machte da auch nichts mehr... Doch die SG hatte nochmal Bock und bekam in der 92. Minute wegen zu langem Ball-in-der-Hand-Halten des Torwarts einen Freistoß aus 11 Metern. Der wurde nicht verwandelt, doch mit dem letzten Angriff in der 94 Minute bekamen sie einen Eckstoß und den verwandelte einer der SG mit dem Kopf und es stand 2:2 und es war kurz drauf Ende.

Der Platz 2 an der Seumannstraße hat Aschebelag und keinen Ausbau und auch kein Gestänge.

Danach war man am Überlegen, ob Platz 1 gemacht wird mit dem Platzderby VfB Essen-Nord gg. ESC Preußen, aber nein, es ging dann doch zur Landesligapartie die Straße rauf.







03.03.13 -1- TuSEM : Adler Frintrop III



27) 03.03.2013: TuS Margarethenhöhe 1926 gg. DJK Adler Frintrop 1910 III, 1:0, 39 Zuschauer, TuSEM-Sportzentrum Fibelweg Essen/Ruhr, Kreisliga B1 Essen Nord-West, Auslastung: 1,95%

Entfernung zwischen den Plätzen: 9km

Auftakt zu einem Fußballsonntag machte die Partie des B-Liga-Tabellenführers TuS Margarethenhöhe gegen den 13. Adler Frintrop III.
Der Heimverein, besser bekannt als TuSEM (besonders durch die Handball-Bundesliga-Mannschaft), machte dann auch das Spiel, kam recht früh zum 1:0 und machte dann gar nix mehr! Auch die Trainer riefen die ganze Zeit nur "Ruhig spielen" "Hinten rum" und "Ball halten"... Absolut unattraktives Spiel gegen einen Gegner, der nicht hinten rauskam.

Der Platz im Sportzentrum von TuSEM hat seit Kurzem Kunstrasen. Bedingt durch den Breitensport/Leichtathletik gibt es eine 2-Bahnen-Laufbahn und das macht das Fußballspielfeld zwar lang genug, aber in der Breite ist es nahe am Minimum.












28.02.13: Hansa Scholven : SuS Beckhausen



25) 28.02.2013: SV Hansa Scholven 1919 gg. SuS 05 Beckhausen, 0:5, 18 Zuschauer, BZA Baulandstraße/Platz 2 Ge, 2. Runde Feldstadtmeisterschaft Ge, Auslastung: 0,51%

Entfernung zwischen den Plätzen: 6,3km

Da der Kreis 12 nicht nur die Stadt Ge umfasst, sondern auch Kirchhellen und Gladbeck, spielen die Vereine aus dem Stadtgebiet eine eigene Stadtmeisterschaft aus. Da aber etwas mehr Vereine aus Ge kommen, gibt es, parallel zum Kreispokal, einige Vorrunden, bis es im Sommer dann ein Endturnier geben wird.

Heute empfing B-Ligist Hansa Scholven den A-Ligisten SuS Beckhausen. Letzte Saison war dies noch ein Ligaduell, was auch in Beckhausen gesehen wurde! 

Also sollte der Gast favorisiert ins Spiel gehen und das sah man die ersten 45 Minuten dann auch durchgehend. SuS machte 3 Tore, wovon 2 in den letzten 5 Minuten fielen.
Die zweite Halbzeit machte hansa erstmal Druck, SuS ließ sie kommen, ohne das etwas dabei raussprang. Nach gut 20 Minuten lösten sie dann die handbremse, machten 2 weitere Tore und gewannen verdient 5:0.

Die Bezirkssportanlage besteht aus 3 Plätzen. Heute wurde Platz 2 bespielt.
Asche, keine Laufbahn, 4 Stufen, fertig.